Eisen im Teich

Der Wasserparameter Eisen im Teich: Ein wichtiger Nährstoff mit zwei Gesichtern Eisen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Gleichgewicht eines Gartenteichs. Es ist nicht nur ein essenzieller Nährstoff für Wasserpflanzen, sondern kann bei Überkonzentration auch erhebliche Probleme verursachen. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie der Eisenwert gemessen wird, warum Eisen […]

Eisen im Teich Weiterlesen »

Phosphat im Teich

Phosphat im Schwimmteich und Koiteich: Was Sie wissen sollten Phosphat spielt eine entscheidende Rolle in der Wasserqualität von Schwimm- und Koiteichen. Ein erhöhter Phosphatgehalt kann das ökologische Gleichgewicht stören und zu Problemen wie Algenblüte führen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Phosphat gemessen wird, welche Bedeutung es hat und wie es mit GETEISA Phos Minus

Phosphat im Teich Weiterlesen »

Nitrat

Nitrat im Gartenteich, Koiteich und Schwimmteich: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen Nitrat ist ein zentraler Faktor für die Wasserqualität in Gartenteichen, Koiteichen und Schwimmteichen. Obwohl es von Pflanzen als Nährstoff benötigt wird, kann ein Überschuss an Nitrat erhebliche Probleme verursachen. In diesem Beitrag erklären wir die Ursachen für erhöhte Nitratwerte, ihre Auswirkungen und wie Sie den

Nitrat Weiterlesen »

Nitrit

https://www.youtube.com/watch?v=XYRLD69hXN4&t=15s Nitrit im Teich: Eine unterschätzte Gefahr für Ihre Fische Was ist Nitrit eigentlich? Nitrit ist eine chemische Verbindung, die im Teich entsteht, wenn organische Stoffe wie Fischkot oder abgestorbene Pflanzen durch Bakterien zersetzt werden. In geringen Mengen ist Nitrit nicht schädlich. Steigt der Nitritwert jedoch an, kann dies zu ernsthaften Problemen für Ihre Teichbewohner

Nitrit Weiterlesen »

Ammonium und Ammoniak

Ammonium und Ammoniak im Gartenteich: Wissenswertes für gesunde Fische und klares Wasser Ein gut gepflegter Gartenteich, insbesondere ein Koiteich, ist ein faszinierendes Biotop. Doch um das Ökosystem stabil zu halten und die Gesundheit der Fische zu sichern, ist ein grundlegendes Verständnis von Wasserchemie unverzichtbar. Ein zentraler Aspekt dabei sind die Verbindungen Ammonium (NH4+) und Ammoniak

Ammonium und Ammoniak Weiterlesen »

Gesamthärte

https://www.youtube.com/watch?v=-CSx8FRyCX0 Die Bedeutung der Gesamthärte im Gartenteich, Koiteich und Schwimmteich Die Wasserhärte spielt eine entscheidende Rolle für das Ökosystem jedes Teiches, sei es ein dekorativer Gartenteich, ein anspruchsvoller Koiteich oder ein naturnaher Schwimmteich. Insbesondere die Gesamthärte (GH) ist ein zentraler Faktor für die Gesundheit von Fischen, Pflanzen und Mikroorganismen sowie die Wasserqualität insgesamt. In diesem

Gesamthärte Weiterlesen »

Karbonathärte

Karbonathärte (KH): Was du wissen musst, um dein Wasser optimal zu pflegen Die Karbonathärte, abgekürzt als KH-Wert, ist ein essenzieller Faktor in der Wasserchemie. Sie beschreibt die Menge an Carbonat- und Bicarbonationen im Wasser, die als Puffer den pH-Wert stabilisieren. Das ist besonders wichtig für Aquarien, Gartenteiche und andere aquatische Systeme, da instabile pH-Werte Fischen,

Karbonathärte Weiterlesen »

pH-Wert

https://www.youtube.com/watch?v=KNqDC-7erec&t=17s Der pH-Wert: Schlüssel zur Balance im Gartenteich und Schwimmteich Ein gut gepflegter Gartenteich oder Schwimmteich ist eine Oase der Ruhe und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Doch hinter der idyllischen Oberfläche spielt die Wasserchemie eine entscheidende Rolle. Ein zentraler Faktor ist der pH-Wert, der als Indikator für die Wasserqualität dient. In diesem Beitrag

pH-Wert Weiterlesen »

Wassertestkoffer

Alles über den Wassertestkoffer von JBL und unsere Laboranalysen Die Qualität des Wassers spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Fischen, Pflanzen und anderen Lebewesen in Aquarien oder Teichen. Mit dem Wassertestkoffer von JBL können Sie schnell und unkompliziert zahlreiche Wasserparameter analysieren, um optimale Bedingungen zu schaffen. Doch manchmal reichen einfache

Wassertestkoffer Weiterlesen »

Kuckucks-Lichtnelke

https://www.youtube.com/watch?v=-2CAkpqPqPk Die Kuckucks-Lichtnelke – Ein zartes Wunder der Frühjahrsblüte Die Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) ist eine bemerkenswerte Wildpflanze, die in den feuchten Wiesen und Ufern Europas zu finden ist. Mit ihren zarten, rosafarbenen Blüten und ihrem charakteristischen Aussehen verzaubert sie jedes Jahr im Frühling Naturliebhaber und Botaniker gleichermaßen. Ihr Name ist nicht nur aufgrund ihrer schönen

Kuckucks-Lichtnelke Weiterlesen »

Logo W&S

Verschmutzter teich?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten