Seerosen sind die Stars jedes Gartenteichs. Ihre prachtvollen Blüten, die sich an der Wasseroberfläche entfalten, sorgen für ein malerisches Ambiente und bieten zugleich Lebensraum für zahlreiche Wasserbewohner. Damit sich Seerosen optimal entwickeln und jedes Jahr aufs Neue ihre Blüpracht zeigen, ist die richtige Pflanzung entscheidend. In diesem Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du Seerosen richtig einpflanzt. Unten findest du auch ein hilfreiches YouTube-Video, das den gesamten Prozess anschaulich zeigt.
Seerosen lieben sonnige Plätze. Wähle für deine Seerosen einen Standort, an dem sie mindestens 4 bis 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag erhalten. Achte darauf, dass der Teich nicht komplett von Bäumen oder Sträuchern beschattet wird, da dies das Wachstum hemmen kann.
Verwende spezielle Pflanzkörbe für Wasserpflanzen. Sie sorgen dafür, dass die Seerose stabil steht und der Wurzelballen nicht unkontrolliert wuchert. Außerdem erleichtern sie das Umsetzen oder Teilen der Pflanze.
Verwende spezielle Seerosenerde oder Pflanzsubstrat. Normale Gartenerde ist ungeeignet, da sie zu viele Nährstoffe freisetzt und das Algenwachstum fördern kann.
Schritte:
Fülle den Pflanzkorb zu etwa zwei Dritteln mit der Erde.
Platziere die Wurzeln der Seerose darauf und decke diese vorsichtig mit weiterer Substrat ab.
Zum Abschluss kannst du eine Schicht Kieselsteine auf das Substrat legen. Diese verhindert, dass Fische die Erde aufwirbeln.
Setze den bepflanzten Korb langsam in den Teich ein. Beginne mit einer flachen Wassertiefe (z. B. 20-30 cm), damit die Blätter schnell die Wasseroberfläche erreichen. Später kannst du die Seerose in tiefere Zonen umsetzen.
Nährstoffversorgung: Seerosen benötigen eine gute Versorgung mit Nährstoffen. Verwende spezielle Düngerkegel, die direkt in das Substrat eingebracht werden.
Blätter und Blüten entfernen: Verwelkte Blätter und Blüten solltest du regelmäßig entfernen, um Faulstellen und Algenwachstum vorzubeugen.
Teilen: Alle paar Jahre ist es sinnvoll, die Wurzelballen zu teilen, um die Blühtekraft der Pflanze zu erhalten.
Falls du die Schritte noch einmal in Aktion sehen möchtest, schau dir unser detailliertes Video an. Hier zeigen wir dir anschaulich, wie du deine Seerosen optimal in den Teich setzt:
Mit diesen Tipps und dem Video als Anleitung gelingt es dir garantiert, deine Seerosen fachgerecht einzupflanzen. Genieße schon bald die wunderschönen Blüten in deinem Teich!
Ein besonders empfehlenswertes Produkt ist der Seerosenschutzkorb von Geteisa. Dieser sorgt nicht nur für eine optimale Fixierung der Wurzeln, sondern bietet auch einen zusätzlichen Schutz vor hungrigen Fischen, die sonst die Seerose anfressen könnten. Der Korb ist aus langlebigem Material gefertigt.
Sofortkontakt: Anruf oder WhatsApp
01573 7743983
Wiechardt & Stähr Teich- und Gewässerservice – Über 10 Jahre Erfahrung in Teichpflege, Gewässersanierung und Fontänentechnik. Wir stehen für klare Gewässer, gesunde Ökosysteme und professionelle Lösungen – nachhaltig und zuverlässig!
© Copyright by Wiechardt & Stähr
Teichpflege, Pflege von Gartenteichen, Schwimmteichpflege, Gewässerpflege, Pflege von Koi (Koikarpfen), Algenbekämpfung
im Raum Hamburg, Bremen, Lüneburg, Quickborn, Kaltenkirchen, Stade, Buxtehude, Celle, Wolfsburg, Uelzen, Braunschweig oder Gifhorn.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten