Oberflächenbelüfter / Teichbelüfter: Effiziente Sauerstoffversorgung

Eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist für Teiche und Gewässer essenziell, um das biologische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Ohne genügend Sauerstoff können sich Algen und Schadstoffe vermehren, was zu Fischsterben und schlechter Wasserqualität führt. Besonders in den warmen Sommermonaten ist eine zusätzliche Belüftung durch geeignete Teichbelüfter oder Oberflächenbelüfter empfehlenswert.

Inhaltsverzeichnis

Was sind Oberflächenbelüfter?

Oberflächenbelüfter arbeiten, indem sie Wasser aus tieferen Schichten ansaugen und mit Druck nach oben auswerfen. Dadurch wird das Wasser stark mit Sauerstoff angereichert, was die Wasserqualität nachhaltig verbessert. Diese Art der Belüftung ist besonders energieeffizient und eignet sich hervorragend für große Teiche, Seen, Kläranlagen, Golfplätze oder Tierparks.

Vorteile von Oberflächenbelüftern:

  • Hocheffiziente Sauerstoffzufuhr

  • Verbesserung der Wasserzirkulation

  • Reduzierung von Algenwachstum

  • Energieeffizienter Betrieb

  • Optisch ansprechende Wasserbilder

Oase AirFlo 1,5 kW / 230 V – Der kraftvolle Schwimmbelüfter

Der Oase AirFlo 1,5 kW ist ideal für Gewässer bis 15.000 m² geeignet. Dank der innovativen Bajonett-Technik lässt sich dieses Modell besonders leicht installieren und warten. Der geschäumte Schwimmer reduziert nicht nur Geräusche, sondern stabilisiert die Wasserfontäne auch bei Wind.

Technische Details:

  • Maximale Wasserfläche: 15.000 m²

  • Durchflussrate: bis zu 165.000 l/h

  • Lieferumfang: Befestigungsset & 3 Trumpet-Düsen

  • Optional: Beleuchtungsset für beeindruckende Nacht-Inszenierung

  • Robuster Edelstahl-Pumpenkorb

Oase AirFlo 4,0 kW / 400 V – Maximale Leistung für große Teiche

Dieses Modell ist eine leistungsstarke Variante des AirFlo und für sehr große Gewässer geeignet. Mit einer maximalen Pumpenleistung von 295.000 l/h sorgt er für eine intensive Sauerstoffanreicherung und beeindruckende Wasserbilder.

Technische Details:

  • Maximale Wasserfläche: 15.000 m²

  • Pumpenleistung: 295.000 l/h

  • Fontänenhöhe / -durchmesser: 3 x 10 m

  • Robuster Edelstahl-Pumpenkorb

  • Leiser Betrieb durch geschäumten Schwimmer

Oberflächenbelüfter AirFlo 400

Oase AquaAir Eco 250 – Die innovative Belüftungslösung

Der Oase AquaAir Eco 250 unterscheidet sich von den AirFlo-Modellen durch seine justierbare Injektordüse, die einen gezielten Sauerstoffeintrag in Tiefen bis zu 4 m ermöglicht. Dank seiner hohen Strömungsgeschwindigkeit sorgt er für eine effektive Wasserzirkulation, wodurch stehende Gewässer nachhaltig belebt werden.

Technische Details:

  • Geeignet für Gewässer bis 250 m³

  • Justierbare Injektordüse für optimalen Sauerstoffeintrag

  • SFC-Funktion: Temperaturabhängige Wasserzirkulation

  • OASE Control individuelle Steuerung der Durchflussgeschwindigkeit

  • Besonders leiser Unterwasserbetrieb

Perfekte Integration in naturnahe Umgebungen

Ein entscheidender Vorteil der Oase-Modelle ist ihr dezentes, schwarzes Design, das sich optimal in natürliche Landschaftsbilder integriert. Dadurch sind sie die perfekte Wahl für Zoos, Tierparks, Golfplätze und andere naturnahe Gewässer.

Fazit – Welcher Teichbelüfter ist die richtige Wahl?

Die Wahl des richtigen Teichbelüfters hängt von der Gewässergröße und den individuellen Anforderungen ab:

  • Kleinere Teiche bis 250 m³: Oase AquaAir Eco 250

  • Mittlere bis große Gewässer bis 15.000 m²: Oase AirFlo 1,5 kW

  • Sehr große Gewässer mit hohem Sauerstoffbedarf: Oase AirFlo 4,0 kW

Dank modernster Technologie bieten alle drei Modelle eine effektive Sauerstoffanreicherung und tragen zur langfristigen Wasserqualität bei. Egal, ob für Garten- oder Schwimmteiche, Tierparks oder Golfanlagen – mit diesen hochwertigen Oberflächenbelüftern bleibt Ihr Gewässer gesund und lebendig!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo W&S

Verschmutzter teich?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten