Wasserpflanzen-Guide: Sauerstoffpflanzen und Nährstoffpflanzen für einen vitalen Teich
Ein Teich ist das Herzstück vieler Gärten – eine Oase der Ruhe und ein Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Damit das Wasser klar bleibt und das ökologische Gleichgewicht erhalten wird, sind Sauerstoffpflanzen unverzichtbar. Sie reichern das Wasser mit Sauerstoff an, fördern die biologische Balance und tragen dazu bei, Algenwuchs effektiv zu verhindern. Ebenso wichtig sind Nährstoffpflanzen, die überschüssige Nährstoffe aufnehmen und den Teich vor Überdüngung schützen. Für eine einfache Auswahl haben wir speziell zusammengestellte Sauerstoffpflanzen-Sets und Nährstoffpflanzen-Sets kreiert – diese finden Sie in der Verlinkung.
Was machen Sauerstoffpflanzen so wertvoll?
Sauerstoffpflanzen wachsen hauptsächlich unter Wasser und geben durch die Photosynthese Sauerstoff ins Wasser ab. Gleichzeitig binden sie Nährstoffe, die ansonsten Algenwachstum fördern würden. Eine ausreichende Menge dieser Pflanzen sorgt dafür, dass Ihr Teich gesund bleibt – sowohl für die Tierwelt als auch für die Pflanzenvielfalt.
Die besten Sauerstoffpflanzen für Ihren Teich
Um Ihren Teich optimal mit Sauerstoff zu versorgen, bieten sich zahlreiche Sauerstoffpflanzen an:
Wasserpest als Sauerstoffpflanze
Blütezeit: Juni bis August Blütenfarbe: Weiß Eigenschaften: Anpassungsfähig, ideal für kleine und große Teiche
Tausendblatt
Blütezeit: Juli bis September Blütenfarbe: Rötlich Eigenschaften: Filtert Schadstoffe, verhindert Algenbildung
Nadelsimse
Blütezeit: Juni bis August Blütenfarbe: Unscheinbar, bräunlich Eigenschaften: Sauerstofflieferant, hemmt Algenwachstum, winterhart und für Flachwasserzonen geeignet
Krebsschere als Sauerstoffpflanze
Blütezeit: Juni bis Juli Blütenfarbe: Weiß Eigenschaften: Schwimmend, sorgt für Sauerstoff im Wasser, nimmt Nährstoffe auf und hemmt Algenwachstum, bildet dichte Bestände und bietet Schutz für Teichbewohner
Tannenwedel
Blütezeit: Juni bis Juli Blütenfarbe: Unscheinbar, grünlich Eigenschaften: Sauerstofflieferant, wächst im flachen Wasser und an Teichrändern, fördert klares Wasser und stabilisiert den Teichboden
Nährstoffpflanzen: Die ideale Ergänzung zu Sauerstoffpflanzen
Nährstoffpflanzen sind unverzichtbar, um überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser zu ziehen. Dadurch wird das Algenwachstum zusätzlich eingedämmt. Kombinieren Sie diese Pflanzen mit Sauerstoffpflanzen, um ein gesundes Gleichgewicht im Teich zu schaffen.
Schwertlilie als Nährstoffpflanze
Blütezeit: Mai bis Juli Blütenfarbe: Gelb Eigenschaften: Ideal für Teichränder, absorbiert viele Nährstoffe
Seekanne
Blütezeit: Juni bis August Blütenfarbe: Gelb Eigenschaften: Schwimmblattpflanze, reduziert Sonnenlicht im Wasser
Rohrkolben
Blütezeit: Juni bis September Blütenfarbe: Braune Kolben Eigenschaften: Hervorragend für große Teiche, nimmt Nährstoffe effektiv auf
Hechtkraut
Blütezeit: Mai bis September Blütenfarbe: Weiß Eigenschaften: Nährstoffaufnehmend, wächst unter Wasser, reduziert Algenwachstum und sorgt für klare Wasserverhältnisse, sehr anpassungsfähig und schnellwüchsig
Schilf
Blütezeit: Juni bis Juli Blütenfarbe: Unscheinbar, braun Eigenschaften: Nimmt überschüssige Nährstoffe auf, wächst an den Teichrändern, bietet Sichtschutz und Schutz für Teichbewohner, wirkt als natürlicher Filter
Froschlöffel
.Blütezeit: Juni bis August Blütenfarbe: Weiß bis rosa Eigenschaften: Wächst am Teichrand, schützt vor Überdüngung
Sumpfdotterblume
Blütezeit: März bis Mai Blütenfarbe: Gelb Eigenschaften: Frühblüher, ideal für den Teichrand
Unsere empfohlenen Pflanzen-Sets für Ihren Teich
Damit die Auswahl und Bepflanzung Ihres Teiches leicht von der Hand geht, haben wir speziell aufeinander abgestimmte Sauerstoffpflanzen-Sets und Nährstoffpflanzen-Sets zusammengestellt. Diese Sets enthalten die perfekten Kombinationen aus Pflanzen, die für ein harmonisches Teichmilieu sorgen. Bestellen Sie Ihr Set bequem hier und starten Sie noch heute mit der Optimierung Ihres Teiches!
Fazit: Sauerstoff- und Nährstoffpflanzen im Einklang
Die richtige Auswahl an Wasserpflanzen ist der Schlüssel zu einem gesunden und schönen Teich. Sauerstoffpflanzen wie Hornblatt und Wasserpest verbessern die Wasserqualität, während Nährstoffpflanzen wie Schwertlilien und Froschlöffel überschüssige Nährstoffe binden. Gemeinsam schaffen sie ein stabiles Ökosystem, in dem Pflanzen und Tiere gedeihen können. Nutzen Sie unsere Pflanzen-Sets, um Ihre Teichlandschaft optimal zu gestalten – für einen Teich, der das ganze Jahr über Freude bereitet! Haben Sie Fragen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!