Essbare Teichpflanzen

Essbare Teichpflanzen: Natürlicher Genuss aus dem Gartenteich Ein Teich im Garten ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern kann auch eine Quelle für frische, essbare Pflanzen sein. Viele Teichpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern auch köstlich und vielseitig einsetzbar. In diesem Beitrag stellen wir dir essbare Teichpflanzen vor, die deinen Teich in eine natürliche Vorratskammer […]

Essbare Teichpflanzen Weiterlesen »

Photosynthese im Teich

Die Bedeutung der Photosynthese im Gartenteich Im Gartenteich spielt die Photosynthese eine zentrale Rolle, um ein gesundes Ökosystem aufrechtzuerhalten. Sie ist der Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und andere Fotosynthese betreibende Organismen Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Diese Energie wird nicht nur von den Pflanzen selbst genutzt, sondern ist auch die Grundlage für das gesamte

Photosynthese im Teich Weiterlesen »

Was kostet eine Teichreinigung?

Eine genaue Kostenschätzung für eine Teichreinigung lässt sich schwer treffen, da viele Faktoren Einfluss auf den Preis nehmen. Es gibt jedoch einige Schlüsselfaktoren, die die Kosten für eine Teichreinigung erheblich beeinflussen. Im Allgemeinen liegt der Preis für eine professionelle Teichreinigung in einem Bereich von etwa 500 bis 15.000 Euro. Doch was bestimmt diese Spanne? https://www.youtu.be/yZJ0D9-4cwY

Was kostet eine Teichreinigung? Weiterlesen »

Was fressen Teichfrösche

Was fressen Teichfrösche? Ein Blick auf ihre Ernährung und Verhaltensweisen Teichfrösche sind nicht nur faszinierende Tiere, sondern auch wahre Alleskönner, wenn es um ihre Ernährung geht. Ihre Ernährung variiert je nach Art und Lebensraum, aber es gibt bestimmte Merkmale, die die meisten Frösche miteinander teilen. Sie sind in erster Linie Insektenfresser, aber es gibt auch

Was fressen Teichfrösche Weiterlesen »

Kresse und Pflanzeninseln

Kresse als ideale Lösung zur flächendeckenden Bepflanzung von Pflanzeninseln Pflanzeninseln spielen eine wichtige Rolle in der ökologischen Aufwertung von Teichen und Gewässern. Sie bieten Lebensraum für Tiere, filtern Nährstoffe aus dem Wasser und verbessern die Wasserqualität. Eine innovative Möglichkeit, Pflanzeninseln schnell und flächendeckend zu begrünen, ist die Nutzung von Gartenkresse (Lepidium sativum). Warum eignet sich

Kresse und Pflanzeninseln Weiterlesen »

Sonnenbarsch im Gartenteich

Sonnenbarsch im Gartenteich: Exotische Schönheit oder Problemfisch? Der Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus), auch bekannt als „Pumpkinseed“, fasziniert durch seine leuchtenden Farben und robuste Natur. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde er früher oft in Gartenteichen eingesetzt. Doch trotz seiner Attraktivität und Anpassungsfähigkeit gibt es einige entscheidende Punkte, die Gartenbesitzer wissen sollten – insbesondere das Verbot, das seit

Sonnenbarsch im Gartenteich Weiterlesen »

Stickstoffverbindungen – Stickstoffkreislauf im Teich

Stickstoffverbindungen und der Stickstoffkreislauf im Teich: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen Der Stickstoffkreislauf ist ein fundamentaler Bestandteil jedes Gewässersystems, und das Verständnis der Stickstoffverbindungen im Teich kann entscheidend zur Erhaltung eines gesunden Teiches beitragen. Stickstoff ist ein essenzielles Element für Pflanzen und Tiere, aber in zu hohen Konzentrationen kann er die Wasserqualität und das ökologische Gleichgewicht

Stickstoffverbindungen – Stickstoffkreislauf im Teich Weiterlesen »

Teichreinigung im Winter

Teichreinigung im Winter – Tipps für ein gesundes Ökosystem Der Winter stellt Teichbesitzer vor besondere Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Pflege und Reinigung des Teiches geht. Während es wichtig ist, das Ökosystem zu unterstützen, müssen wir auch die Bedürfnisse der darin lebenden Tiere berücksichtigen, insbesondere der Fische. Warum keine Teichreinigung im Winter? Im Winter

Teichreinigung im Winter Weiterlesen »

EPDM-Teichfolie

EPDM-Teichfolie: Die ideale Wahl für langlebige Teichanlagen Wenn es um den Bau eines Gartenteichs oder einer anderen Wasserlandschaft geht, spielt die Wahl der richtigen Teichfolie eine entscheidende Rolle. Eine besonders hochwertige und vielseitige Option ist die EPDM-Teichfolie. In diesem Beitrag erfährst Du, was EPDM-Folie auszeichnet, welche Vorteile sie bietet und worauf Du bei der Verarbeitung

EPDM-Teichfolie Weiterlesen »

Logo W&S

Verschmutzter teich?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten