Tannenwedel

Tannenwedel: Die vielseitige Teichpflanze Der Tannenwedel (Hippuris vulgaris) ist eine faszinierende Wasserpflanze, die nicht nur durch ihre dekorative Optik begeistert, sondern auch zahlreiche Vorteile für die Pflege und das Ökosystem eines Gartenteichs bietet. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über den Tannenwedel, von seinen Eigenschaften über die Pflege bis hin zu seinen positiven Effekten […]

Tannenwedel Weiterlesen »

Kalmus

Kalmus als Teichpflanze: Ein vielseitiger Klassiker für naturnahe Teiche Der Kalmus (Acorus calamus) ist eine der beliebtesten Pflanzen für naturnahe Teichgestaltungen. Mit seinen markanten, schwertförmigen Blättern und der eleganten Wuchsform ist er nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst nützlich für das Ökosystem eines Gartenteichs. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum Kalmus eine

Kalmus Weiterlesen »

Hechtkraut

Hechtkraut – Ein faszinierender Bewohner unserer Gewässer Hechtkraut (Pontederia cordata) ist eine eindrucksvolle Wasserpflanze, die in vielen Teilen der Welt in Seen, Teichen und langsam fließenden Gewässern vorkommt. Mit seinen leuchtend blauen bis violetten Blüten und den herzförmigen Blättern ist es nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern spielt auch eine wichtige Rolle im Ökosystem. In

Hechtkraut Weiterlesen »

Pflanzeninseln bepflanzen

Pflanzeninseln bepflanzen: Eine einfache Anleitung für Schwimmende Grünoasen Das Bepflanzen einer Pflanzeninsel ist ein unkomplizierter Prozess, der sowohl den ästhetischen Wert als auch die ökologische Balance eines Teiches verbessert. Pflanzeninseln sind schwimmende, bepflanzte Flächen im Teich, die nicht nur das Erscheinungsbild verschönern, sondern auch die Wasserqualität unterstützen, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen und Lebensraum für

Pflanzeninseln bepflanzen Weiterlesen »

Sumpfschwertlilie

Sumpfschwertlilie: Alles, was Sie über diese faszinierende Pflanze wissen müssen Die Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus) ist eine beeindruckende Pflanze, die nicht nur in naturnahen Gärten, sondern auch in Feuchtgebieten und Gewässern gedeiht. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrem charakteristischen, schwertähnlichen Blattwerk hat die Sumpfschwertlilie nicht nur ästhetischen Charme, sondern auch zahlreiche ökologische Vorteile. In diesem

Sumpfschwertlilie Weiterlesen »

Teichmuscheln

Teichmuscheln: Biologie, Bedeutung und Pflege im Gartenteich Teichmuscheln sind faszinierende und nützliche Bewohner eines Gartenteichs. Sie tragen nicht nur zur Wasserqualität bei, sondern sind auch ein spannendes Element für jeden, der sich für die biologische Vielfalt seines Teiches interessiert. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über Teichmuscheln – von ihrer Biologie und Vermehrung über

Teichmuscheln Weiterlesen »

Muscheln gegen Algen im Teich

Muscheln im Teich: Natürliche Helfer gegen Algen? In der Pflege und Erhaltung eines Gartenteichs spielen Muscheln eine interessante, wenn auch kontroverse Rolle. Insbesondere wenn es um die Bekämpfung von Algen geht, sind Teichmuscheln oft Gegenstand der Diskussion. Sie gelten als natürliche Filter, die durch ihre Ernährung von Phytoplankton zur Wasserklarheit beitragen können. Doch wie effektiv

Muscheln gegen Algen im Teich Weiterlesen »

Brunnenkresse auf Teichinseln

Brunnenkresse und schwimmende Teichinseln: Ein faszinierendes Duo für Gärten und Gewässer Brunnenkresse (Nasturtium officinale) ist eine robuste Pflanze, die in klaren, fließenden Gewässern gedeiht und in vielen Gärten und Teichen als wertvolles Element geschätzt wird. Aber was passiert, wenn diese vielseitige Pflanze auf die innovative Idee der schwimmenden Teichinseln trifft? Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie Brunnenkresse

Brunnenkresse auf Teichinseln Weiterlesen »

Pflanzen für Teichinseln

Die besten Pflanzen für Teichinseln: Schwimmende Gärten für Ihren Teich Ein Gartenteich ist eine Wohlfühloase und ein wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Mit schwimmenden Teichinseln können Sie nicht nur die Ästhetik Ihres Teichs aufwerten, sondern auch das ökologische Gleichgewicht fördern. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Teichinseln so wichtig sind und welche Pflanzen

Pflanzen für Teichinseln Weiterlesen »

Schwimmende Teichinseln

Schwimmende Pflanzinseln: Natürliche Helfer für einen gesunden Teich Ein Teich ist weit mehr als nur ein dekoratives Element in Ihrem Garten. Er stellt einen Lebensraum für viele Pflanzen, Fische und Insekten dar und sollte regelmäßig gepflegt werden, um seine Funktion als Ökosystem zu bewahren. Eine der besten Möglichkeiten, um die Wasserqualität zu verbessern und gleichzeitig

Schwimmende Teichinseln Weiterlesen »

Logo W&S

Verschmutzter teich?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten