Teichpflanzen für den Gartenteich

Teichpflanzen für den Gartenteich spielen eine essenzielle Rolle in der Gestaltung und Pflege eines Teiches. Sie verbessern nicht nur die Ästhetik Ihres Gartens, sondern tragen auch zur Wasserqualität, dem ökologischen Gleichgewicht und der Lebensvielfalt bei. Wenn Sie überlegen, Teichpflanzen zu kaufen, lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Arten, Pflanzzonen und besonderen Features wie schwimmende Teichinseln.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Pflanzen auf GETEISA erhältlich sind und wie Sie Ihren Teich optimal gestalten können.

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung von Pflanzzonen im Teich

Ein gut gestalteter Teich unterteilt sich in verschiedene Pflanzzonen. Jede Zone bietet ideale Bedingungen für bestimmte Pflanzenarten. Hier ein Überblick:

1. Uferzone (Sumpfzone)

  • Tiefe: 0-10 cm

  • Diese Zone eignet sich für Pflanzen, die sowohl im Wasser als auch im feuchten Boden wachsen.

  • Beispiele:

    • Blutweiderich (Lythrum salicaria): Mit seinen leuchtend purpurroten Blüten lockt er Bienen und Schmetterlinge an. Er ist robust und pflegeleicht.

    • Sumpfdotterblume (Caltha palustris): Eine heimische Pflanze mit goldgelben Blüten, die im Frühjahr blüht.

2. Flachwasserzone

  • Tiefe: 10-40 cm

  • Diese Zone bietet sich für Pflanzen an, die ihre Wurzeln im Boden verankern, aber teilweise über Wasser wachsen.

  • Beispiele:

    • Rohrkolben (Typha latifolia): Ideal für die Randgestaltung und ein Lebensraum für Vögel.

    • Sumpfiris (Iris pseudacorus): Mit ihren gelben Blüten ist sie ein Blickfang und sehr pflegeleicht.

3. Tiefwasserzone

  • Tiefe: 40-150 cm

  • Hier wachsen Pflanzen, die ihre Wurzeln im Boden verankern, aber Schwimmblätter oder -blüten an der Oberfläche bilden.

  • Beispiele:

    • Seerosen (Nymphaea spp.): Ein Klassiker für jeden Teich. GETEISA bietet verschiedene Farben und Sorten an.

    • Seekanne (Nymphoides peltata): Mit kleinen, gelben Blüten eine ideale Ergänzung.

4. Schwimmende Pflanzenzone

  • Diese Pflanzen treiben frei auf der Wasseroberfläche und nehmen ihre Nährstoffe direkt aus dem Wasser auf. Sie helfen, das Wasser klar zu halten.

  • Beispiele:

    • Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae): Mit kleinen runden Blättern und zarten Blüten.

    • Wassersalat (Pistia stratiotes): Eine tropisch anmutende Pflanze mit hellgrünen Blättern.

Anbei finden Sie informative Videos über Wasserpflanzen

Wasserpflanzen und ihre Funktionen

Sauerstoffpflanzen

  • Diese Pflanzen wachsen unter Wasser und sind essenziell für die Sauerstoffversorgung des Teichs.

  • Beispiele:

    • Hornblatt (Ceratophyllum demersum): Wurzellos und flexibel, ideal für nährstoffreiches Wasser.

    • Wasserpest (Elodea canadensis): Ein Klassiker für die Wasserreinigung.

Schwimmblattpflanzen

  • Diese Pflanzen bieten Schatten und reduzieren die Algenbildung.

  • Beispiele:

    • Teichrose (Nuphar lutea): Robust und gut für größere Teiche geeignet.

    • Krebsschere (Stratiotes aloides): Eine winterharte Pflanze, die Sauerstoff spendet.

Sumpf- und Uferpflanzen

  • Sie sorgen für natürliche Übergänge zwischen Wasser und Garten.

  • Beispiele:

    • Zypergras (Cyperus alternifolius): Elegant und einfach zu pflegen.

    • Schwertlilie (Iris ensata): Besonders attraktiv durch ihre violetten Blüten.

Schwimmende Teichinseln: Funktion und Design

Ein besonderes Highlight für jeden Teich sind schwimmende Teichinseln. Diese kleinen Plattformen mit integrierter Bepflanzung treiben auf der Wasseroberfläche und bieten viele Vorteile:

  • Ästhetik: Sie schaffen einen einzigartigen Blickfang.

  • Wasserreinigung: Die Wurzeln der Pflanzen nehmen überschüssige Nährstoffe auf.

  • Lebensraum: Sie bieten Fischen Schutz und dienen als Brutplatz.

Bei GETEISA finden Sie Teichinseln in verschiedenen Größen, die individuell bepflanzt werden können. Beliebte Pflanzen für Teichinseln sind:

Teichpflanzen im Set

Teichpflanzen kaufen bei GETEISA

In unserem Online-Shop GETEISA finden Sie eine große Auswahl an Teichpflanzen für alle Pflanzzonen und Bedürfnisse:

  • Sauerstoffpflanzen: Ideal für klare Teiche.

  • Seerosen: Verschiedene Farben und Sorten.

  • Nährstoffpflanzen: Perfekt für Algenkontrolle.

  • Sumpfpflanzen: Für natürliche Ufergestaltungen.

Profitieren Sie von unserer Beratung und bestellen Sie bequem online. Unser Angebot umfasst auch spezielle Sets für Einsteiger und erfahrene Teichbesitzer.

Fazit

Teichpflanzen sind unverzichtbar für einen gesunden und schönen Teich. Durch die richtige Auswahl und Anordnung der Pflanzen können Sie ein harmonisches Ökosystem schaffen. Entdecken Sie die Vielfalt der Teichpflanzen auf GETEISA und verwandeln Sie Ihren Gartenteich in ein kleines Paradies!

Logo W&S

Verschmutzter teich?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Teich- und Gewässerarten